Projekt Top-Kurorte Deutschlands

Die FOCUS-Liste der Top-Kurorte Deutschlands: Alle Details zur Methodik

Auftraggeber
FOCUS Magazin Verlag GmbH
2017

Jahr der Einführung

388

Berücksichtigte Kurorte

jedes Jahr Februar

Erhebungszeitraum

Das Magazin FOCUS informiert seine Leser Jahr für Jahr über herausragende Kurorte und Heilbäder in Deutschland. Diese werden in der Top-Kurorte-Liste des Magazins präsentiert. Grundlage der Auszeichnung ist eine unabhängige Studie von FactField. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zur Methodik der Erhebung.

So entsteht die Top-Kurorte-Liste des FOCUS

Das Recherche-Institut FactField sammelt umfangreiche Informationen über alle insgesamt 388 staatlich anerkannte Kurorte und Heilbäder in Deutschland. Dazu greifen die Experten auf offizielle Quellen zurück und führen eine eingehende Online-Befragung der einzelnen Kurverwaltungen durch. Die gesammelten Daten werden anschließend mittels statistischer Verfahren ausgewertet.

Die Datenerhebung: Diese Informationen sammelt FactField

Gemeinsam mit führenden Vertretern von Kurverwaltungen deutscher Kurorte und Heilbäder entwickeln die FactField-Analysten einen ausführlichen Fragebogen. Dieser wird an die Kurverwaltungen aller 388 Kurorte in Deutschland gesendet mit dem Ziel der Datenerhebung entlang der folgenden drei Empfehlungskriterien:

  • Medizinisches Angebot
    (z. B. verliehene Prädikate, Spezialisierung auf Heilanzeigen, Therapieangebote, ortsansässige Fachärzte und Therapeuten mit spezifischen Qualifikationen)
  • Kurorttypisches Angebot
    (z. B. Größe des Kurparks, sonstige Parks/Anlagen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen/-angebote)
  • Infrastruktur
    (z. B. Erreichbarkeit des Kurorts mit Verkehrsmitteln/ÖPNV, Beherbergungsmöglichkeiten, öffentliche Toiletten, öffentlich zugängliches WLAN, digitale Angebote)

Darüber hinaus geben die Kurorte und Heilbäder an, über welche Heilvorkommen wie etwa Moore oder Heilquellen sie verfügen.

Weiterführende Recherchen der FactField-Analysten validieren die Selbstauskunft der Kurverwaltungen. Hierzu sammelt FactField zusätzliche Informationen aus Sekundärdaten, etwa zum medizinischen Personal am Kurort, zur Anzahl der Beherbergungsbetriebe, verfügbaren Gästebetten, Gästeankünfte und -übernachtungen, zur Höhe der Kurtaxe sowie auch zu Zertifikaten des Kurorts. Diese Daten fließen in die Bewertung mit ein.
BigAccordion-Picture

Recherche in offiziellen Datenquellen

Weiterführende Recherchen der FactField-Analysten validieren die Selbstauskunft der Kurverwaltungen. Hierzu sammelt FactField zusätzliche Informationen aus Sekundärdaten, etwa zum medizinischen Personal am Kurort, zur Anzahl der Beherbergungsbetriebe, verfügbaren Gästebetten, Gästeankünfte und -übernachtungen, zur Höhe der Kurtaxe sowie auch zu Zertifikaten des Kurorts. Diese Daten fließen in die Bewertung mit ein.

Die Aufbereitung der Studienergebnisse

Selbst herausragende Kurorte haben Stärken und Schwächen. Deshalb dokumentiert die FOCUS-Kurort-Liste das Abschneiden in allen Empfehlungskriterien – und liefert darüber hinaus zusätzliche Informationen zu nicht bewertungsrelevanten Aspekten.
Ist die Aufbereitung der Ergebnisse abgeschlossen, übergibt FactField sämtliche Daten an den Auftraggeber FOCUS Gesundheit.
BigAccordion-Picture

So sichert FactField die Qualität der FOCUS-Kurort-Liste

Quellenvielfalt

Für präzise und hochwertige Ergebnisse in allen Datenerhebungen der Kurort-Liste nutzt FactField offizielle Datenquellen und eigene ausführliche Befragungen der Kurorte.

Validierung der Informationen

Wo immer möglich, werden gesammelte Informationen mithilfe von Daten aus zusätzlichen Sekundärquellen validiert.

Datenqualität

FactField nutzt Informationen aus zahlreichen verschiedenen Datenquellen. Die Verarbeitung aller erhobenen Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der DSGVO.

Häufig gestellte Fragen

  • Unsere Klinik / Unsere Reha-Klinik / Unser Kurort hat an der Erhebung teilgenommen. Wie erfahren wir, ob wir zu den Ausgezeichneten gehören?

  • Unsere Klinik / Unser Krankenhaus / Unsere Reha-Klinik / Unser Kurort wurde ausgezeichnet. Wo finde ich Informationen zu den Konditionen und den Kosten des FOCUS-Siegels?

  • Darf die Auszeichnung auch ohne Erwerb des FOCUS-Siegels zu Kommunikationszwecken genutzt werden?

  • Können mehrere Personen einen Befragungslink erhalten? Ist es möglich, die Befragung intern weiterzuleiten bzw. ist es möglich, die Befragung zwischenzuspeichern?